sTLD (gesponserte Domains)

Gesponserte Domains, die sogenannten sponsored Top-Level-Domains (sTLD), sind Domainendungen, die von Unternehmen oder Organisationen vorgeschlagen und betrieben werden. Diese besitzen, gemäß den für die jeweiligen sTLD bestimmten Richtlinien, Rechte zur Kontrolle und zur Sanktion. Sie stellen die bestimmungsgemäße Verwendung der sTLD laut Satzung sicher. So wird zum Beispiel die Domainendung .mobi nur an Anbieter vergeben, die die Nutzung der Domain geräteunabhängig ermöglichen, sodass Tablets oder Smartphones die angebotenen Inhalte darstellen können.

Die ehemaligen sTLDs .com, .net, .org, .name und .biz zählen nicht mehr zu dieser Liste, da die ursprüngliche Bedeutung abhanden gekommen ist.

Folgende gesponserte Domains gibt es:

  • .aero für in der Luftfahrt tätige Organisationen.
  • .asia für Personen und Unternehmen aus der ICANN-Region Asien/Australien/ Pazifik. Seit 2007 für jedermann nutzbar.
  • .cat für Anbieter zur Förderung der katalanischen Sprache und Kultur.
  • .coop für Genossenschaften.
  • .edu steht ausschließlich für Bildungseinrichtungen zur Verfügung, die vom Bildungsministerium der Vereinigten Staaten von Amerika anerkannt sind. Dies sind fast ausschließlich US-Colleges und -Universitäten.
  • .gov für Regierungsorgane der USA.
  • .int für multinationale Organisationen.
  • .Jobs für Unternehmen mit Stellenangeboten oder Jobbörsen.
  • .mil für militärische Einrichtungen der USA.
  • .mobi für die Kennzeichnung von Diensten, die die Nutzung mobiler Endgeräte wie Smartphones und Tablets explizit unterstützen.
  • .museum für Museen.
  • .post für Postdienstleister und Logistikunternehmen.
  • .tel für die standardisierte Speicherung und Veröffentlichung von Kontaktaten.
  • .travel für Unternehmen der Tourismusindustrie, wie z.B. Reisebüros, Hotels, oder Reiseveranstalter.
  • .xxx für erotische und sexuelle Inhalte.

Ähnliche Einträge

Cronjob

Grundlagen und AnwendungsfälleEin Cronjob ist ein zeitgesteuerter Auftrag, der in Unix-basierten Betriebssystemen wie Linux oder macOS dazu verwendet wird, wiederkehrende Prozesse zu automatisieren. Diese Aufträge können alles von einfachen Skripten bis hin zu komplexen Programmen sein und werden vom System zu vorgegebenen Zeiten ausgeführt. Besonders im Webhosting-Umfeld spielt der Cronjob […]

Let’s Encrypt

Let´s Encyrpt- Das World Wide Web sicherer machenLet´s Encyrpt wurde 2015 ins Leben gerufen und ist eine Zertifizierungsstelle, die kostenlose Zertifikate für Webseiten bereitstellt. In der Regel haben die SSL-Zertifikate eine Gültigkeit von 90 Tagen, danach hat man die Möglichkeit das Zertifikat manuell zu verlängern. Grundsätzlich wird das SSL-Zertifikat aber […]

Traffic

Das Wort Traffic stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt »Verkehr«. Beim Webhosting meint Traffic das Volumen des Datenverkehrs, der entsteht, wenn Besucher einer Webseite auf den Server zugreifen und die hinterlegten Daten vom Server abrufen. Je mehr Besucher (auch »User« genannt) eine Webseite anschauen, umso mehr Traffic hat […]

Keine Kommentare vorhanden


Sie haben eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht