One-Click-Installation

Die One-Click-Installation ist für Dich als Webmaster besonders praktisch. Sie spart Dir Zeit und ein bisschen Arbeit. Denn mit nur einem Click kannst Du bei vielen Webhostern beliebte Open-Source-Software auf dem Server installieren, ohne vorher die Datenbanken dafür einrichten zu müssen. Diesen Service gibt es für beliebte Programme wie WordPress, Joomla, Serendipity, Typo3, phpBB und viele mehr. Dieses Angebot sollte Dich allerdings keinen Cent extra kosten. Es gehört zum Service eines professionellen Webhosters, Dir dieses Angebot zur Verfügung zu stellen.

Nachteile von One-Click-Installationen

Viele Anwender, welche über keine oder nicht ausreichende Kenntnis von Technik verfügen, nutzen gerne einen Anbieter, welcher One-Click Installation beinhaltet. Das ist auf den ersten Blick ziemlich praktisch. Der Nutzer muss sich um nichts kümmern und hat am Ende eine laufende Version seines bevorzugten CMS. Damit können die Probleme aber auch anfangen. Der Nutzer ist hier komplett dem Anbieter ausgeliefert, was Version und Konfiguration der Installation angeht. So kann es passieren, dass eine veraltete Version installiert wird oder automatische Updates deaktiviert sind. Den Nutzern ist dieser Malus oftmals nicht bewusst und erstellen eine Website auf einer veralteten Version, welche über Sicherheitslücken verfügt.

Die Nutzer solcher Dienste sind sich dessen nicht bewusst und verlassen sich auf den Anbieter. Wenn es dann doch einmal zu Problemen kommt und einen Experten zurate ziehen, wird erst dann das ganze Ausmaß ersichtlich.

Man kann aber natürlich das Glück haben und das Produkt bei einem zuverlässigen Anbieter wahrnehmen, wo solche Probleme nicht auftreten.

Wie mit allen solcher Dienste verliert man die Kontrolle über seine Installation. Es ist schwierig, Erweiterungen zu installieren und Änderungen vorzunehmen. Möglicherweise ist es angebracht, mit einem Partner zu sprechen, der einem zur Seite steht. Mit der Zeit können sich die Anforderungen an eine Website verändern. Man möchte seine Website optimieren, was gegebenenfalls nicht mehr möglich ist und im schlimmsten Fall umziehen oder die Website neu erstellen muss.

Ähnliche Einträge

Cronjob

Grundlagen und AnwendungsfälleEin Cronjob ist ein zeitgesteuerter Auftrag, der in Unix-basierten Betriebssystemen wie Linux oder macOS dazu verwendet wird, wiederkehrende Prozesse zu automatisieren. Diese Aufträge können alles von einfachen Skripten bis hin zu komplexen Programmen sein und werden vom System zu vorgegebenen Zeiten ausgeführt. Besonders im Webhosting-Umfeld spielt der Cronjob […]

Let’s Encrypt

Let´s Encyrpt- Das World Wide Web sicherer machenLet´s Encyrpt wurde 2015 ins Leben gerufen und ist eine Zertifizierungsstelle, die kostenlose Zertifikate für Webseiten bereitstellt. In der Regel haben die SSL-Zertifikate eine Gültigkeit von 90 Tagen, danach hat man die Möglichkeit das Zertifikat manuell zu verlängern. Grundsätzlich wird das SSL-Zertifikat aber […]

Traffic

Das Wort Traffic stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt »Verkehr«. Beim Webhosting meint Traffic das Volumen des Datenverkehrs, der entsteht, wenn Besucher einer Webseite auf den Server zugreifen und die hinterlegten Daten vom Server abrufen. Je mehr Besucher (auch »User« genannt) eine Webseite anschauen, umso mehr Traffic hat […]

Keine Kommentare vorhanden


Sie haben eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht