Das Memory Limit definiert den maximal nutzbaren Arbeitsspeicher pro Skriptaufruf. Es stellt sicher, dass eine Webseite auf dem Server nicht allein den kompletten Arbeitsspeicher für sich in Anspruch nehmen kann. Besonders umfangreiche Software wie die Content-Management-Systeme WordPress oder Typo3 benötigen viel Arbeitsspeicher. Bei den meisten Webhosting-Anbietern ist das Memory Limit auf einen bestimmten Wert begrenzt. Auf einem eigenen Server kannst Du das Memory Limit hingegen auf die maximale Größe erweitern.
Der Wert, welche die meisten Hoster als Standard nehmen, ist entweder 32 oder 64 MB. Dieser Wert ist für ursprüngliche CMS ausreichend. Werden die Datenbanken jedoch größer, da es sich um einen Shop handelt oder durch sehr viele installierte Plugins, kann dieser Platz knapp werden.
Warum wird der Arbeitsspeicher Limitiert
Durch das verwenden von PHP, einer Skriptsprache, werden unterschiedliche Inhalte auf eine Webseite geladen. Da jedes Skript in den Arbeitsspeicher geladen und ausgeführt wird, gibt es ein Limit, um Fehler zu vermeiden und der gesamte Arbeitsspeicher im schlimmsten Fall vollläuft.
Kommt es zu Problemen durch ein Plugin, ist es möglich, das Limit zu erhöhen.
Keine Kommentare vorhanden