Memory Limit

Das Memory Limit definiert den maximal nutzbaren Arbeitsspeicher pro Skriptaufruf. Es stellt sicher, dass eine Webseite auf dem Server nicht allein den kompletten Arbeitsspeicher für sich in Anspruch nehmen kann. Besonders umfangreiche Software wie die Content-Management-Systeme WordPress oder Typo3 benötigen viel Arbeitsspeicher. Bei den meisten Webhosting-Anbietern ist das Memory Limit auf einen bestimmten Wert begrenzt. Auf einem eigenen Server kannst Du das Memory Limit hingegen auf die maximale Größe erweitern.

Der Wert, welche die meisten Hoster als Standard nehmen, ist entweder 32 oder 64 MB. Dieser Wert ist für ursprüngliche CMS ausreichend. Werden die Datenbanken jedoch größer, da es sich um einen Shop handelt oder durch sehr viele installierte Plugins, kann dieser Platz knapp werden.

Warum wird der Arbeitsspeicher Limitiert

Durch das verwenden von PHP, einer Skriptsprache, werden unterschiedliche Inhalte auf eine Webseite geladen. Da jedes Skript in den Arbeitsspeicher geladen und ausgeführt wird, gibt es ein Limit, um Fehler zu vermeiden und der gesamte Arbeitsspeicher im schlimmsten Fall vollläuft.

Kommt es zu Problemen durch ein Plugin, ist es möglich, das Limit zu erhöhen.

Ähnliche Einträge

Cronjob

Grundlagen und AnwendungsfälleEin Cronjob ist ein zeitgesteuerter Auftrag, der in Unix-basierten Betriebssystemen wie Linux oder macOS dazu verwendet wird, wiederkehrende Prozesse zu automatisieren. Diese Aufträge können alles von einfachen Skripten bis hin zu komplexen Programmen sein und werden vom System zu vorgegebenen Zeiten ausgeführt. Besonders im Webhosting-Umfeld spielt der Cronjob […]

Let’s Encrypt

Let´s Encyrpt- Das World Wide Web sicherer machenLet´s Encyrpt wurde 2015 ins Leben gerufen und ist eine Zertifizierungsstelle, die kostenlose Zertifikate für Webseiten bereitstellt. In der Regel haben die SSL-Zertifikate eine Gültigkeit von 90 Tagen, danach hat man die Möglichkeit das Zertifikat manuell zu verlängern. Grundsätzlich wird das SSL-Zertifikat aber […]

Traffic

Das Wort Traffic stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt »Verkehr«. Beim Webhosting meint Traffic das Volumen des Datenverkehrs, der entsteht, wenn Besucher einer Webseite auf den Server zugreifen und die hinterlegten Daten vom Server abrufen. Je mehr Besucher (auch »User« genannt) eine Webseite anschauen, umso mehr Traffic hat […]

Keine Kommentare vorhanden


Sie haben eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht