Während der Dedicated Server für Dich als Kunde frei konfigurierbar ist und Du Einstellungen und die Überwachung des Systems selbst vornehmen musst, ist der Managed Server ein vom Hosting-Anbieter betreuter und überwachter physikalischer Server. Updates der Betriebssoftware, die Umsetzung von Datenschutzrichtlinien oder gar lästige Angriffe von Hackern sorgen Dich nicht. Denn Du kannst Dich auf das Fachpersonal des Hosts verlassen, der sich um alle Belange des für Dich bereitgestellten Servers kümmert. Das kostet meist schon unter 100,- EUR pro Monat. Dieser Dienst ist besonders interessant für Dich, wenn Du für Dein umfangreiches Webprojekt die Leistung eines einzigen Servers benötigst, Dich aber mit der Konfiguration eines Servers nicht befassen möchtest. Oder Du die Administration aus Kostengründen outsourcen willst.
Vorteile
- Administration Durch Fachpersonal.
- 100%iger Schutz vor Hackern.
- Umsetzung der jeweils aktuellen Datenschutzrichtlinien.
- Automatische Backups und Updates.
- Volle Leistung eines physikalischen Servers.
Nachteile
- Begrenzung Durch Hardware und angebotene Systemlösung.
Keine Kommentare vorhanden